Dr. med. Gereon Wischerhoff

Hals-Nasen-Ohren-Facharzt
Stimm- und Sprachstörungen

Dr. med. Jan-Eric Frenkler

Hals-Nasen-Ohren-Facharzt

Dr. med. Hans Lindörfer

Hals-Nasen-Ohren-Facharzt
Stimm- und Sprachstörungen

HNO-Zentrum Gütersloh

Willkommen im HNO-Zentrum Gütersloh. Wir sind eine Praxisgemeinschaft bestehend aus der Berufsausübungsgemeinschaft Dr. med. Gereon Wischerhoff & Dr. med. Jan-Eric Frenkler sowie der Praxis von Dr. med. Hans Lindörfer.

Aktuelles

  • MFA (m/w/d) gesucht! Wir suchen ab sofort eine engagierte und freundliche medizinische Fachangestellte!

    Ihre Aufgaben sind Empfang und Betreuung unserer Patient:innen, Assistenz bei ärztlichen Untersuchungen und Behandlungen. Durchführung von speziellen Hörtesten, Administrative Aufgaben (Terminvergabe, Patientenakte, Abrechnung), Praxisorganisation und Hygiene. Wir bieten ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld, moderne Praxisräume mit aktueller Ausstattung und eine Leistungsgerechte Vergütung inkl. Sonderzahlungen. Die Stelle ist in Vollzeit oder Teilzeit als Festanstellung. Erwartete Arbeitsstunden:…

    Weiterlesen

  • Corona, Grippe, RSV Kombi-Schnelltest

    Bei Symptomen wie Fieber, Abgeschlagenheit und Husten besteht die Möglichkeit einen Kombi-Schnelltest durchzuführen. Entsprechende Test bekommen Sie in Apotheken und Drogerien. Bitte machen Sie einen Selbsttest um andere Menschen zu schützen.

    Weiterlesen

Sprechstunden

Ihr Besuch im HNO-Zentrum Gütersloh

Für eine Terminabsprache steht Ihnen unser Team während unserer Sprechzeiten telefonisch zur Verfügung.

Unsere Gemeinschaftspraxis ist für sämtliche Kassen zugelassen. Ein Regelmäßiger fachärztlicher Notfalldienst im Kreis Gütersloh und Bielefeld, stellt die ambulante Notfallversorgung außerhalb der Sprechzeiten sicher. Den fachärztlichen Notfalldienst erreichen Sie unter 116 117.

Sprechzeiten


Montag
8:00-12:00 und 14:00-18:00 Uhr

Dienstag
8:00-12:00 und 14:00-18:00 Uhr

Mittwoch
8:00-12:00 Uhr

Donnerstag
8:00-12:00 und 14:00-18:00 Uhr

Freitag
8:00-12:00 Uhr


Termine nach Vereinbarung

Zur Terminabsprache steht unser Team Montag, Dienstag, Donnerstag von 7:45-12:00 und 14:00-18:00 Uhr, Mittwoch von 7:45-12:00 und Freitag von 7:45-12:00 Uhr telefonisch zur Verfügung.

Der Weg zu uns


Unsere Praxisräume befinden sich im Zentrum von Gütersloh.
Die Buslinie vom Bahnhof ist die Linie 43 Richtung Halle, vom Hauptbahnhof sind es etwa 1,2 km zu gehen.

HNO-Zentrum Gütersloh
Hohenzollernstraße 39
33330 Gütersloh


Unsere Praxis ist barrierefrei.

In der Nähe finden Sie zahlreiche Parkmöglichkeit.

Das HNO-Zentrum

Modern & vielfältig

Zur sehr guten Ausstattung gehören identische Sprechzimmer, in denen die komplette endoskopische Diagnostik des HNO-Bereichs angeboten wird. Ebenso stehen in allen Räumen neueste Untersuchungsmikroskope zur Verfügung. Ein spezieller Eingriffsraum für Kleinstoperationen, Therapieräume für ambulante Infusionen und Inhalationen, unterschiedliche Wartebereiche mit Spielecken für unsere kleinsten Patienten sowie zwei Toiletten, davon eine barrierefreie, bieten unseren Patienten alles, was sie von einer modernen Praxis in modernen Räumlichkeiten erwarten dürfen.

Unser Zentrum steht in intensiver Kooperation mit den Kliniken in Bielefeld-Mitte, Kinderklinik Bethel, Bad Lippspringe, Osnabrück, Dortmund, Essen, Hamburg, Düsseldorf und Köln. Bei speziellen Fragen oder Überschneidungen in angrenzende medizinische Fachbereiche sind wir zum Wohl des Patienten im Austausch mit Kollegen.

Wir sind eine eingetragene Nachuntersuchungsstelle des Neugeborenen-Hörscreening in Westfalen-Lippe.

Unsere Spezialisten

Fachärzte für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

Für unsere Patienten stehen wir, die Ärzte des HNO-Zentrum Gütersloh im ständigen Austausch, wir nehmen an speziellen und fachübergreifenden Weiterbildungen teil und sind mit anderen Kliniken vernetzt.

Dr. med. Gereon Wischerhoff

Facharzt für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde

Dr. med. Gereon Wischerhoff

Studium der Humanmedizin:
Georg-August-Universität in Göttingen

Promotion:
Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
Georg-August-Universität Göttingen

Facharztausbildung zum Hals-Nasen-Ohrenarzt:
Marienhospital Gelsenkirchen

Oberarzt:
Marienhospital Gelsenkirchen

Niederlassung:
2001 Gemeinschaftspraxis in Gütersloh

Gebietsbezeichnung:
Facharzt für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde

Zusatzbezeichnung:
Stimm- und Sprachstörungen

Dr. med. Jan-Eric Frenkler

Facharzt für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde

Dr. med. Jan-Eric Frenkler

Studium der Humanmedizin:
Freie Universität Berlin
Christian-Albrechts-Universität Kiel

Promotion:
Allgemein- und Visceralchirurgie Christian-Albrechts-Universität Kiel

Facharztausbildung:
Plastische Chirurgie Universität Lübeck
Plastische Chirurgie Fachklinik Hornheide Münster
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde Phillips-Universität Marburg
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde Marinehospital Osnabrück

Facharzt:
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde Marienhospital Osnabrück

Niederlassung:
2005 Gemeinschaftspraxis in Gütersloh

Gebietsbezeichnung:
Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

Dr. med. Hans Lindörfer

Facharzt für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde

Dr. med. Hans Lindörfer

Studium der Humanmedizin:
Georg-August-Universität in Göttingen
University of Louisville, Kentucky, USA
Virginia Commonwealth University, USA

Promotion:
Neuroanatomie Georg-August-Universität Göttingen

Facharztausbildung:
Universitätsklinikum Münster

Niederlassung:
1996 Gemeinschaftspraxis in Gütersloh

Gebietsbezeichnung:
Facharzt für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde

Zusatzbezeichnung:
Stimm- und Sprachstörungen

Operationen

Ambulant

Unsere Operationsfelder sind im Allgemeinen sämtliche endoskopische Eingriffe an den oberen Atem- und Speisewegen.

Weitere Bereiche umfassen:

Bereich Kinderchirugie
  • Entfernung / Verkleinerung der kindlichen Rachenmandeln (Polypen-OP)
  • Trommelfellschnitt (Paracentese)
  • Trommelfelldrainage (Paukenröhrchen)
  • Entfernen von Fremdkörpern aus Nase und Gehörgängen
  • Ohrmuschelanlegeplastik
Bereich Nase
  • Nasenscheidewand-OP zur Atmungsverbesserung
  • Nasenmuschelverkleinerung zur Atmungsverbesserung
  • Nasennebenhöhlen-OP zur Beseitigung von Nasenpolypen (Belüftung / Wiederherstellung)
  • Rhino-Plastik (kosmetische Nasen-OP)
Bereich Hals & Rachen
  • Verkleinerung der Gaumenmandel mittels Diodenlaser
  • Gaumenstraffung
  • Zäpfchenverkleinerung zur Schnarchreduktion
  • Mikrolangoskopie (mikro-gestützte direkte Kehlkopfspiegelung mittels Abtragung gutartiger Kehlkopfveränderungen; chronischer Entzündungen; Reinke Ödem)
  • Entnahme von Gewebeproben zum Ausschluss bösartiger Erkrankungen
  • Speichelsteinentfernung
  • Operation von medianen und lateralen Halszysten
  • Notwendige Lymphknotenentfernung
Bereich Ohr
  • Ästhetische Ohrmuschel-Korrektur
  • Entnahme von Gewebeproben zum Ausschluss bösartiger Erkrankungen
  • Gehörverbessernde Mittelohr-Operationen
  • Paracentese
Bereich Haut
  • Entfernung gut- und bösartiger Hautveränderungen / von Tumoren im Kopf- und Halsbereich mit plastischer Deckung (Hautverschiebelappen, freie Hauttransplantation)

Falls die Notwendigkeit eines stationären Aufenthalts besteht, verweisen wir auf die für Ihren Fall am besten geeigntete Klinik. In der Regel führen wir unsere Operationen jedoch ambulant durch. Nach der Operation erhalten Sie von uns eine Notfallrufnummer.